Hintergrund
Der Grund für den Bau der kleinen Endstufe war ein vorhandener 2 Kanal 100W Gitarren
Vollröhrenverstärker. Dieser entfaltete eben erst seinen vollen Sound bei einsetzender
Endstufenverzerrung. Das ist einfach zu laut für die Wohnung.
Also was liegt denn näher als eine kleine Gitarrenendstufe zu bauen?
Sie sollte dann vom vorhandenen Effektweg des 100Watters befeuert werden.
Technische Daten
Frontseite | Volume ReglerEin/Ausschalter Input Leistung schaltbar zwischen ca 1W- 5W |
Rückseite | Speaker outImpedanzwahlschalter |
Features
- Klassischer Point to Point Aufbau
- Single Class A Betrieb mit Auto Bias
- Umschaltung zwischen Pentode / Triode
- Wechsel zwischen Oktal und Noval Sockel der Endstufen
(das macht die Endstufe sehr flexibel. So können verschiedene
Endröhren eingesetzt werden, wie zB. EL34 ,6L6, KT88 o) - VU-Meter mit einer EM84 dals Magisches Auge
- Impedanzwahlschalter 4/8/16 Ohm